Wie lässt sich der Charakter von Pankow beschreiben?
Der Bezirk umfasst die Stadtteile Prenzlauer Berg und Pankow. Er erstreckt sich über ein recht großes Feld vom Senefelder Platz im Süden bis nach Karow und Buch im Norden. Deshalb ist von Multikulti bis Dorfcharakter, von pulsierend bis gutbürgerlich alles vertreten. Pankow ist heute der kinderreichste Bezirk Berlins und wächst ständig weiter.
Welche Orte sollte man unbedingt gesehen haben?
Im Prenzlauer Berg sind die Lebensader Schönhauser Allee, der Mauerpark mit seinem berühmten Flohmarkt und der Kollwitzplatz mit dem beliebten Wochenmarkt ein Muss. In Pankow sollte man den malerischen Bürgerpark mit der naturnahen Schönholzer Heide gesehen haben. Hervorzuheben ist auch die kulinarische Vielfalt im Prenzlauer Berg.

Pankow
Einwohnerzahl: ca. 404.534
Fläche: 103 km2
Ortsteile: Prenzlauer Berg, Pankow, Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Karow, Buch, Rosenthal, Wilhelmsruh, Blankenburg, Heinersdorf, Blankenfelde, Malchow
Wie ist die Berliner Sparkasse im Kiez etabliert?
Mit 8 Standorten im Bezirk versteht sich die Berliner Sparkasse nicht nur als Finanzpartner, sondern vor allem als sozialer Nachbar im Kiez. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen selbst im Bezirk, so dass sie die Wünsche und Ziele der Kunden aus eigenem Erleben aufnehmen können. Das soziale Engagement der Berliner Sparkasse in Pankow ist einzigartig und vor allem durch viel Persönlichkeit geprägt. Im Jahr 2018 unterstützte die Berliner Sparkasse in Pankow über 50 soziale, kulturelle, sportliche und ökologische Kiezprojekte. Jüngstes Beispiel ist das Kiezkonto für das Ronald McDonald Haus in Buch.
Die Berliner Sparkasse im Kiez
Berliner Sparkasse
Telefon 030/869 869 69
Privatkundenberatung
10405, Danziger Str. 119
10435, Schönhauser Allee 145
10439, Schönhauser Allee 83
13125, Wiltbergstr. 5
13127, Hauptstr. 13a
13187, Breite Str. 20
13189, Neumannstr. 13
BusinessLine
Telefon 030/869 869 869
FirmenCenter Pankow
10409, Ostseestr. 109

Seit Sommer 2017 fährt ein mobiles Beraterteam der Berliner Sparkasse auch in Kieze, wo wenig frequentierte Filialen geschlossen wurden. Sparkassenbus Justav ist inzwischen stadtbekannt. Wo und wann das Beraterteam im Kiez in Pankow Station macht: www.berliner-sparkasse.de/im-kiez
Der Insider-Tipp der Redaktion
Zum Prenzlauer Berg gehört natürlich eine Currywurst bei Konnopke oder ein leckeres Frühstück bei Anna Blume. Die Seele baumeln lassen kann man gut bei einem Spaziergang im Schlosspark Niederschönhausen.
Entdecken Sie mit Robert Hofmann den Prenzlauer Berg: Hier geht´s zum Video >>