1. Hören Sie Podcasts
Es klingt so banal, aber wann haben Sie im Alltag schon Zeit, sich in Ruhe einen Podcast anzuhören (das Gleiche gilt natürlich auch für Ihre Lieblingsmusik)? Im Auto dudelt die Musik für die Kinder oder Sie lassen das Radio laufen. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fällt aktuell weg, weil Sie im Homeoffice arbeiten. Gönnen Sie sich jeden Tag etwas Zeit für den Audio-Müßiggang, sicher zuhause.

Auch für Kinder sind Podcasts eine interessante Abwechslung. Wie wäre es zum Beispiel mit Süßes oder Saurier aus dem Museum für Naturkunde Berlin
2. Lesen Sie mal wieder ein gutes Buch
Schicken Sie die Kinder mit Mann/Frau (und Hund) an die frische Luft und gönnen Sie sich mal wieder etwas Lesezeit. So viele tolle Bücher warten darauf, entdeckt zu werden! Wenn Sie nicht zuhause auf dem Sofa sitzen wollen, dann finden Sie auch draußen einen schönen Ort, an dem Sie ungestört und mit Abstand zu anderen Lesen können. Dazu nehmen Sie sich einen Schluck heißen Tee, Kaffee oder Glühwein mit und schon kommen Sie in winterliche Lesestimmung.
Welche Bücher über Berlin wir Ihnen empfehlen erfahren Sie hier >>
3. Ein Spaziergang durch die Berliner Wälder
Zugegeben in Grunewald, Bucher Forst oder Rehberge kann es schon mal etwas voller sein. Vielleicht können Sie den Besucherströmen am Wochenende entgehen, wenn Sie Ihre Pausen beim Homeoffice hier verbringen, früher am Morgen gehen oder etwas später am Abend. So entdecken Sie nicht nur die Berliner Stadtnatur neu, Sie integrieren auch Bewegung in Ihren Alltag. Diese ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist.

Und wo Sie die schönsten Berliner Wälder für einen Spaziergang finden >>
4. Es lebe der Sport
Fitnessstudios dicht, aber zuhause ist der Weg zum Kühlschrank nie weit und nur mit Spazierengehen können oder wollen Sie sich nicht mehr zufrieden geben? Dann probieren Sie es doch mal mit dem Joggen. Der perfekte Sport, um Ruhe zu finden und anderen Menschen aus dem Weg zu gehen. Und das Beste: Sie brauchen keine teure Ausrüstung, nur entsprechende Kleidung für die kälteren Temperaturen.
Es soll Bewegung für die ganze Familie sein, aber Sie können die restlichen Mitglieder Ihres Haushaltes nicht dazu motivieren, Sie beim Laufen zu begleiten. Dann probieren Sie doch eine der vielen Radwege durch Berlin aus. Voraussetzung: Die Witterungsbedingungen lassen Radfahren ohne Verletzungsgefahr zu.
Ausflugstipps mit dem Fahrrad finden Sie hier >>
5. Mal was ganz Neues probieren
Sie wollten schon immer mal eine neue Sprache lernen, wissen wie man eigentlich eine Webseite programmiert oder verstehen, wie man Stillleben malt? Dann nutzen Sie einen der unzähligen Onlinekurse, die Sie im Internet finden können. Von Bezahlplattformen bis YouTube, überall finden Sie passende Angebote, um sich fortzubilden. So halten Sie sich ganz einfach mit neuen Eindrücken fit und vergessen mögliche Langeweile.
6. Aufräumen
Ja, das klingt zugegebener Maßen nicht nach besonders viel Spaß, kann zum Beginn des neuen Jahres aber auch eine befreiende und reinigende Wirkung haben. Spannen Sie zum Aufräumen doch einfach die ganze Familie ein. Jeder soll die Dinge aussortieren, die er nicht mehr braucht, die nicht mehr passen oder die einfach bloß in der Ecke liegen. Spielsachen und Kleidung können Sie spenden und so gleich noch etwas Gutes tun.

Wie Sie besonders effektiv aufräumen lesen Sie hier >>
Zum Aufräumen gehört bei Ihnen auch die Ablage? Hier erfahren Sie, wie lange Sie welche Unterlagen wirklich aufbewahren müssen >>
Sie haben beim Aufräumen alte Dinge gefunden, die zwar repariert werden müssen, aber von denen Sie sich nicht trennen wollen? Wir zeigen Ihnen wo Sie Sneaker, Kleidung oder alte Technikgeräte wieder in Schuss bringen können >>
7. Zuhause Spielen
Das Wetter lässt es nicht zu, dass Sie draußen mit den Kindern unterwegs sein könnten. Sie haben jetzt Lust auf einen entspannten Kaffee und wollen einfach mal die Seele baumeln lassen. Die Kinder quengeln nach Smartphone oder Tablet? Dann lassen Sie sie ruhig ein wenig auf den elektronischen Endgeräten spielen.
Mit diesen Apps und Webseiten speziell für Kinder, müssen Sie sich keine Gedanken machen >>
8. Schaufensterbummel
Wie lange ist es her, dass Sie einfach mal durch die Straßen geschlendert sind und sich mit den Blicken von Schaufenster zu Schaufenster gehangelt haben? Heute muss es meistens schnell gehen. Online bestellt und in 24 Stunden geliefert. Schlendern Sie doch mal wieder durch die Straßen, genießen Sie den Blick auf winterliche Lichter und Dekoration. Auch wenn die Geschäfte momentan geschlossen sind, Inspiration für einen späteren Kauf gibt es genug.