Material für einen Kerzenständer aus Beton
- DIN A4 großes Stück Pappe von einem Verpackungskarton
- Schnellzement
- Ein geeignetes Mischgefäß (kann auch ein alter Joghurtbecher sein)
- Ein ausrangierter Löffel
- Kupfermuffe
Die Schablone finden Sie hier als PDF >>
Anleitung
Schritt 1: Die Pappe mit der unbeschichteten Seite nach oben platzieren und die Schablone auf die Pappe übertragen.
Schritt 2: Die äußeren Linien sind Schnittlinien, die anderen Linien sind Falzlinien – dort sollte die Pappe eingeschnitten werden, damit die Falz schön glatt wird.
Schritt 3: Dann wird der Korpus Dreieck für Dreieck zusammengeklebt und am Ende mit einer Bahn Klebeband gut stabilisiert (Die einzelnen Dreiecke sollten nicht mehr wackeln).
Schritt 4: Nun kann durch die Öffnung der Beton gegossen werden.
Schritt 5: Einmal die äußere Form rundherum abklopfen, sodass die Oberfläche glatt wird und die Luftbläschen an die Oberfläche kommen.
Schritt 6: Ist die Form gefüllt kann die Kupfermuffe etwa zur Hälfte in den Beton gedrückt werden.
Schritt 7: Alles festhalten bis der Beton beginnt fest zu werden (das dauert insgesamt je nach Beton etwa 5 Min.).
Schritt 8: Alles mindestens eine Stunde in Ruhe aushärten lassen.
Schritt 9: Aus der Form lösen und 24 Stunden durchtrocknen lassen.
Schritt 10: Danach kann der Beton ggf. mit wasserbasierter Acrylfarbe verziert werden.
Nähere Infos zu den Workshops von Karen Rose gibt es hier: blog.karen-rose.com
Noch mehr Anleitungen für selbstgemachte Geschenke finden Sie hier >>