Spannende Bücher aus und über Berlin für den Start ins neue Jahr 2021.
Bernd Siggelkow gründete vor rund einem Vierteljahrhundert die Arche – das christliche Kinder- und Jugendhilfswerk in Berlin. In Berliner Akzente blickt er zurück und berichtet aus persönlicher Sicht.
Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie die Winterzeit trotz Lockdown genießen können und genug Abstand zu anderen Menschen wahren.
In der Serie „Einfach dein Kiez.“ macht sich Robert Hofmann für die Berliner Sparkasse auf die Suche nach spannenden Geschichten und interessanten Orten in Berlin und seinen Kiezen. In diesem Teil besucht er den Mariannenkiez.
Wir zeigen Ihnen spannende Erfindungen, historische Ereignisse und Besonderheiten aus Berlin.
Machen Sie mit und gewinnen Sie einen von 3 Gutscheinen für die Thalia Buchhandlungen.
Der „Berliner Akzent“ des Schauspielers und Musikers Stefan Jürgens ist der Tiergarten. Dort werden Spaziergänge für ihn oft zu „Gedankengängen“, ob privat oder beruflich.
2015 kamen fast 900.000 Geflüchtete nach Berlin. Auf der Suche nach einer Zukunft und einer sicheren Heimat. 6 von ihnen erzählen, wie es ihnen heute geht.
Berlin mit anderem Blickwinkel: Fotoexperten24 bietet am 13. Februar 2021 einen Fotokurs speziell für Rollstuhlfahrer an. Die Teilnahme ist kostenlos, im Fokus steht das Thema „urbane Fotografie“.
Auf Streifzug durch das nächtliche Berlin begeben sich Fotograf Ingo van Aaren und Autor David Wagner zusammen mit einer Schildkröte: „Nachtwach Berlin – Spaziergang mit Schildkröte“.
Gerade jetzt sind viele Berliner Projekte und Initiativen auf Unterstützung angewiesen. Helfen Sie mit einem Los der Sparkassenlotterie PS-Sparen und Gewinnen.
Heimische Lebensmittel sind lecker, vertrauenswürdig und gut fürs Klima. Auch in der kalten Jahreszeit hat unsere Region viel mehr zu bieten als Kraut und Rüben.
Wie erkennt man einen Hackerangriff? Was kann ich tun, wenn ich gehackt wurde? Und wie kann ich mich gegen Angriffe absichern?
Ob Dinosaurier, Hamster oder wilde Tiere in Berlin: Der Kinderpodcast Süßes oder Saurier aus dem Museum für Naturkunde Berlin vermittelt Wissen alle 14 Tage mittwochs – auf Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.
Immer bequem auf dem Laufenden bleiben: Bestellen Sie unseren Newsletter. Garantiert ohne Werbung und stets mit vielen Geld-, Berlin- und Karriere-Tipps.