n ferne Länder reisen, endlich mehr Zeit für den Garten haben, im Kreis der Familie den Ruhestand genießen: Viele träumen davon, mit dem Ende des Berufslebens in eine neue Lebensphase zu starten. Das Alter ist keinesfalls ein Grund, weniger Ansprüche ans Leben zu stellen. Genießen kann die Zukunft jedoch nur, wer rechtzeitig finanziell vorgesorgt hat.
Rürup-Rente immer beliebter
Viele haben das inzwischen erkannt und sind bereit, ihre Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Die Berliner Sparkasse unterstützt ihre Kunden dabei und bietet vom klassischen Sparplan bis zur lukrativen Fondsanlage viele Wege, um für eine unbeschwerte Zukunft vorzusorgen. Besonders gefragt sind Angebote, die eine lebenslange Sicherheit garantieren.

Seit 2005 wurden bereits mehr als 2 Millionen der vom Ökonomen Bernd Rürup iniitierten Basisrenten abgeschlossen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilt. Rürup-Sparer genießen neben der Sicherheit einer lebenslangen Rente vor allem attraktive Steuervorteile in der Ansparphase.
Steuerlast wird verlagert
Insbesondere Selbstständige und Freiberufler profitieren von der Rürup-Rente. Auf Grund des meist fehlenden gesetzlichen Rentenanspruchs klafft bei ihnen im Alter eine besonders große Versorgungslücke. Aber auch für rentennahe Jahrgänge, die noch vor dem Ruhestand Einmalbeiträge in eine lebenslange Rente umwandeln wollen, ist die Rürup-Rente geeignet.
Bis zu 48.610 Euro sind 2019 absetzbar
Gefördert werden Rentenbeiträge bis zu maximal 24.305 Euro, bei Verheirateten sind es 48.610 Euro. Die Höchstbeiträge werden künftig dynamisch steigen, weil sie seit 01.01.2015 an die Höchstbeiträge der knappschaftlichen Rentenversicherung gekoppelt sind. Das Besondere: Jahr für Jahr steigt der Anteil, der steuerlich geltend gemacht werden kann, so dass im Jahr 2025 die vollen 100 Prozent der Beiträge absetzbar sein werden. Für die Steuererklärung 2019 lassen sich bereits 88 Prozent als Sonderausgaben angeben. Die Steuerlast wird ins steuerlich günstige Rentenalter verlagert.
Perfekt vorgesorgt
Einen Überblick über alle Vorsorgeangebote der Berliner Sparkasse finden Sie auf der Website der Berliner Sparkasse.
Kombination von Sicherheit und Ertrag
Die Rürup-Rente der Berliner Sparkasse bietet garantierte Leistungen zum Rentenbeginn und zusätzliche Ertragschancen an der Börse.

Die Beitragszahlung kann flexibel erfolgen, entweder monatlich oder als jährlicher Beitrag. Bei laufender Beitragszahlung sind Zuzahlungen möglich. Gerade bei Selbstständigen und Freiberuflern können die Einnahmen über das Jahr durchaus schwanken. Wer sich deswegen lieber auf einen geringeren Monatsbeitrag festlegen möchte, kann Steuervorteile dennoch voll ausschöpfen, indem die Beiträge bei guten Geschäften oder höheren Bonuszahlungen mit einer einmaligen jährlichen Zuzahlung aufgestockt werden. Diese Flexibilität gilt auch für bereits bestehende Rürup-Renten. Zudem ist die Rürup-Rente insolvenz- und Hartz-IV-sicher. Das angesparte Kapital bleibt auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten vor Zugriffen des Staates und anderer Gläubiger geschützt.
Individuelle Altersvorsorgeberatungen zu Rürup, Riester und Co. gibt es bei den Vorsorge-Experten der Berliner Sparkasse. Alle wichtigen Infos über die Rürup-Rente finden Sie unter www.berliner-sparkasse.de/ruerup
Heute schon für morgen sorgen
Die Berliner Sparkasse bietet individuelle Lösungen für eine optimale Vorsorge – je nach Bedarf mit staatlicher Förderung, höchster Flexibilität oder Steuervorteilen. Erfahren Sie alles über Riester, Rürup & Co. in unserem Berliner Akzente Vorsorge Spezial.