Kinder-Unfallversicherung

iebzig Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit, in der es keinen gesetzlichen Unfallversicherungsschutz gibt. Auch Kinder verunglücken am meisten zuhause – auf dem Fahrrad, beim Klettern oder Baden, wie Statistiken zeigen. Und dort, wo kein gesetzlicher Unfallschutz besteht. Über die Hälfte dieser Unfälle betreffen Kinder unter fünf Jahren. Ausreichend Schutz bietet nur eine private Unfallversicherung – bei der Berliner Sparkasse in Kooperation mit der Feuersozietät.
Die wichtigsten Leistungen der Unfallversicherung:
- Soforthilfe bei Knochenbrüchen
- Leistungen bei Infektionen, wie zum Beispiel Zeckenbissen
- Leistungen bei Vergiftungen
- Invaliditäts-Absicherung
Kinder-Krankenhauszusatzversicherung
Und was passiert, wenn das Kind einmal operiert werden muss? Kaum ein Kind möchte dann alleine im Krankenhaus liegen. Auch hier hat die Berliner Sparkasse an alles gedacht und bietet die stationäre Zusatzversicherung KlinikPrivat der Union Krankenversicherung AG (UKV).
Die wichtigsten Leistungen der Kinder-Krankenhauszusatzversicherung
- Ein- oder Zweibett-Zimmer
- Freie Arzt- und Krankenhauswahl
- Rooming-in (Eltern können beim kranken Kind im selben Zimmer übernachten)
Kinder-Zahnzusatzversicherung
Gerade für Kinder im Teenager-Alter eine wichtige Wahl – denn jeder zweite Teenager benötigt eine Zahnspange. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt hier nur das Minimum – aber moderne, hippe Zahnspangen, wie sie viele Teenager schätzen, haben nun mal ihren Preis. 90 Prozent Erstattung sind mit der ZahnPrivat Premium der UKV möglich.
Die wichtigsten Leistungen der Kinder-Zahnzusatzversicherung
- Kieferorthopädie und darüber hinaus gehende Leistungen, wie Mini-Brackets, elastische Bögen und Lingual-Technik
- Zahnersatz und Zahnbehandlung
- Prophylaxe, also die vorsorgende Zahnreinigung
Zahnzusatzversicherung für Naturheilkunde und alternative Medizin
Viele Eltern möchten auf starke Medikamente wie zum Beispiel Antibiotika bei Kindern möglichst verzichten. Wenn das Kind aber seit Wochen hustet, obwohl die Erkältung längst abgeklungen ist, kann die sanfte Medizin der Naturheilkunde eine Alternative ohne Nebenwirkungen sein. Hier offeriert die Berliner Sparkasse die Zusatzversicherung Natur PRIVAT der UKV mit Kostenerstattung bei Naturheilverfahren und alternativen Behandlungsmethoden wie beispielsweise:
- Akupunktur
- Homöopathie
- Osteopathie
- naturheilkundliche Medikamente
Die Komplettabsicherung gibt es bei der Berliner Sparkasse bereits ab 63,10 Euro monatlich. Die Bauteile lassen sich auch einzeln kombinieren. Hier in unserer Bilderstrecke erfahren Sie mehr: